In diesem Kurs wirst du die Grundtechniken des Töpferns an der Drehscheibe kennenlernen. Vom sorgfältigen Kneten des Tons bis zum präzisen Zentrieren auf der Töpferscheibe und dem Formen der ersten Gefäße - wir begleiten dich auf deiner kreativen Reise. Und keine Sorge, wir kümmern uns um die Feinarbeit: Deine Keramiken werden von uns professionell abgedreht (versäubert), getrocknet, bei 960 ° gebrannt, glasiert und anschließend bei 1220° erneut gebrannt. Alles, was du benötigst, ist in den Kosten von 130 € enthalten - Material, Werkzeug und Brennkosten.
Wenn Du Deine selbstgetöpferte Keramik in unserem Bemalstudio bemalen möchtest, kannst Du das zwischen Mittwoch und Freitag einmalig kostenfrei machen.
Die Workshops finden einmal monatlich Mittwochs von 14:30 - 17 Uhr statt. Nach Absprache sind für Gruppen mit 4 Personen auch individuelle Termine möglich.
Kosten: 130.-Euro / Termin (2,5 h)
Wichtig: Bitte bringt eine Schürze zum Töpfern mit. Kurze Fingernägel erleichtern die Arbeit an der Scheibe sehr.
Geeignet für Kleingruppen von 2-4 Personen; für jeden steht eine Töpferscheibe bereit.
(ACHTUNG: Bei zu geringer Teilnehmerzahl findet der Kurs leider nicht statt)
In diesem Workshop wirst du die Grundtechniken des Töpferns an der Drehscheibe kennenlernen oder nochmals auffrischen. Am ersten und zweiten Kurstag wird das Zentrieren und Formen des Tons auf der Drehscheibe gelehrt. Dabei entstehen schon die ersten eigenen Gefäße.
Gerne gehen wir auf individuelle Wünsche der Fortgeschrittenen ein, wie zum Beispiel das Drehen spezieller Gefäße wie Dosen, Teller oder Tassen.
Am dritten Termin widmen wir uns dem Abdrehen der lederharten Werke sowie dem Anbringen von Henkeln, der Verzierung mittels Kratztechnik oder dem Engobieren deiner Keramiken. Nach dem ersten Brand kannst du beim vierten Termin deine Stücke mit vielen verschiedenen Glasuren und Techniken glasieren oder bemalen.
Alle benötigten Materialien sind im Gesamtpreis enthalten.
Die Workshops finden immer freitags ab 18 Uhr - 20:30 Uhr statt.
Wichtig: Bitte bringt eine Schürze zum Töpfern mit. Kurze Fingernägel erleichtern die Arbeit an der Scheibe sehr.
Geeignet für Kleingruppen von 2-4 Personen; für jeden steht eine Töpferscheibe bereit.
Nach dem Besuch dieses Kurses kannst du dich zum Drehen an der Scheibe von Mittwoch bis Freitag in unsere "Offene Werkstatt" einbuchen.
(ACHTUNG: Bei zu geringer Teilnehmerzahl findet der Kurs leider nicht statt)
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.